Gemeinsam arbeiten ist Erfolg!

126. Generalversammlung Männerchor Hägendorf
Beim Aufräumen stiess ich auf ein rotes Kärtchen mit der schlichten Aufschrift «Danke», geschrieben von unserem Präsidenten Peter Moser. Darin steht in der Ueberschrift: «Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens» (Baptiste Massieu). Damit dankte der Präsident jedem Vorstandsmitglied und besonderen Helfern für das jeweilige Engagement während des Jubiläumsjahres. Eine nette Geste, die wenig kostet und viel Wertschätzung zeigt. Das einfache Wort «danke» ging souverän durch alle Traktanden der GV. Der Männerchor durfte auf ein sehr erfolgreiches und unvergessliches Vereinsjahr zurückblicken. Die Eckpunkte waren der Festakt im März, die beiden Konzerte im Mai und die Vereinsreise im September ins Burgund. Alle Sänger haben dazu ganze Arbeit geleistet und zum schönen Erfolg beigetragen. Die statutarischen Geschäfte liefen wie immer wie am Schnürchen. Der Vorstand und die Chargierten wurden unter Applaus wiedergewählt und ihre Arbeit verdankt. Der Kassier, Toni Schenker, konnte einmal mehr einen positiven Kassenstand präsentieren, der trotz der vielen Ausgaben zum Jubiläum, nur dank der grosszügigen Gönner- und Sponsorenbeiträge zustande kam. Ein aufrichtiges Dankeschön! Unter Mutationen kann sich der Chor auf ein neues Mitglied freuen, nämlich Beat Gutzwiller; hingegen treten Cäsar Vögeli nach 60 Jahren (!), Bernhard Meier nach 49 und Fredi Bitsch nach 11 Jahren aus den aktiven Reihen, und leider verstarb im vergangenen Jahr als verdienter Sympathisant Klaus Nettelstroth. Vor der Sommerpause durfte der Chor seiner Dirigentin, Claudia Iten, in den «heil’gen Hallen» der Kunstakademie in Zürich zum Dirigentendiplom mit Erfolg verhelfen - Bravo!
Tenor und Fähnrich, Urs Hänggi, wurde für sein langjähriges, vielfältiges Engagement zum Ehrenmitglied erhoben. In einem Verein gibt e immer Menschen, die still, kompetent und fleissig für ihn arbeiten, deshalb sind sie oft auch unentbehrlich. Fredi Grimbichlers Arbeit ist für unseren Chor ein solches Geschenk. – Merci Fredi! Unser ehemaliger und langjähriger Dirigent, Martin Eduard Fischer, war unser kultureller Reiseführer im Burgund. Vézelay, Avallon und die Abbaye de Fontenay im Departement Yonne waren die unvergesslichen Höhepunkte der Reise. Auch hier herzlichen Dank dem Reiseorganisator Urs Widmer und Reiseführer/ Dirigent M.E. Fischer.
«Zusammenkommen ist ein Anfang. Zusammenbleiben ist Fortschritt. Gemeinsam arbeiten ist Erfolg!» (Henry Ford). Diese Zeilen stehen im Weihnachtsbrief unseres Präsidenten Peter Moser. Den Inhalt der beiden ersten Sätze hat der Männerchor Hägendorf in seinen 125 Jahren gelebt und bestanden. Und, das gemeinsame Arbeiten von Sängern, Vorstand, Präsidium und Dirigenten haben zum langjährigen Erfolg geführt. Auf den Lorbeeren wird sich der Chor nicht ausruhen können, denn seine demographische Entwicklung und der mangelnde Nachwuchs werden die Herausforderungen nicht kleiner machen. Aber, auch hier, werden wir es schaffen, dank einem Präsidenten, der das gesunde Feeling und die Begabung hat, seine Mannen zu motivieren – danke Peter! Wir hoffen, dass wir gemeinsam noch einige erfolgreiche Jahre erleben werden.
Jean-Pierre Stephani