Vollmondnacht mit Renaissancemusik in Aarau

Am letzten Sonntag, dem 7. Sept. 2025, hat der Männerchor Hägendorf in der besonderen Vollmondnacht mit Mondfinsternis im Rahmen des Kultur-Zyklus «Vollmondnacht» in Aarau teilgenommen. Der Chor präsentierte einen bunten Strauss von Madrigalen, Liedern und Tänzen aus der Renaissance, ergänzt mit passenden Volksliedern. Ein Ensemble bestehend aus Flöte und Gambe (Yukiko Yatia), Theorbe-Halslaute (Reymond Huguenin Dumittan) und Perkussion und Flöte (Nina Lecocq) begleitete und ergänzte die Gesänge und gab dem Abend ein wunder-bares Renaissance-Flair. Claudia Iten, die Chorleiterin hatte die Leitung.
Der Reigen begann mit dem «Tourdion» (Trinklied), einem 4-stimmigen durcheinander und schneller werdendem Tanz der Stimmen und weitere Trinklieder aus dem 16. Jh. Darauf erklangen Liebeslieder vom Lands-knechtständchen von Orlando di Lasso bis hin zur Liebeserklärung . . . «denn ich liebe dich allein». Zum Schluss durchströmten die Musik und die Melodien de Vittorias «Popule meus» und das «Cum decore cum amore» von Tielmann Susato den Kirchenraum von Peter und Paul. Neben der Musik wurden Texte rund um den Mond von Burghard Förster – ob eigens gedichtet oder passend ausgesucht – vorgetragen. Im Anschluss bot sich die Möglichkeit vom Kirchturm aus die Mondfinsternis zu bewundern oder sich an der Mondscheinbar auszutauschen und zu erquicken.
Jean-Pierre Stephani