Herzlich willkommen!

Wir freuen uns, dass wir Sie auf unserer Homepage getroffen haben und heissen Sie herzlich willkommen.

News

KickOff zum 125-jährigen Jubiläum

Zu Beginn des Monats März 2023 hat ein Organisationskomitee mit einer ersten Sitzung die Vorbereitungen zum 125-jährigen Bestehen des Männerchors Hägendorf eröffnet. Im Grundsatz hat der Vorstand festgelegt, dass das Jubiläum in zwei Teilen begangen werden soll. Ein Festakt mit geladenen Gästen ist auf den 16. März 2024 festgelegt. Die Bevölkerung und die Freunde des Chorgesanges sollen mit zwei spannenden Konzertaufführungen am Samstag, 25. Mai (20.00 Uhr) und Sonntag, 26. Mai 2024 (17.00 Uhr) in die Feierlichkeiten des Männerchors Hägendorf einbezogen werden.  

+

124. Generalversammlung

Fröhlich und lebhaft erklang das Eröffnungslied - «Wenn mich Sorge plagt und der Kummer nagt, weil mal nicht die Sonne scheint, sag ich Na, denn Prost! . . .» Auf den ersten Blick hat der Chor gar keinen Anlass sich Sorgen zu machen, war doch das vergangene Vereinsjahr ein sehr erfolgreiches!  Aber, wie auch im Leben, darf man über den Stand der Dinge und die Zukunft nachdenken.

Der Einsatz der ganzen Truppe hat sich gelohnt, so formulierte Peter Moser in seinem Präsidentenbericht den Auftritt des Chors am Frühlingskonzert in Rickenbach. Die «Flammen über Hägendorf», eine tragisch-komische Geschichte dreier Freunde, ermöglichte den Einbezug einer Reihe von Liedern aus dem vielfältigen Repertoire des Männerchors ins dramatische Geschehen. Dieses wurde hervorragend vom Musicaldarsteller und Schauspieler Rolf Sommer moderiert und vermochte das Publikum voll zu entflammen.

 

+

Erfolg motiviert!

Unser heutiger Ausbildungsstand verhilft uns an den Sängerfesten zu Recht zu guten Resultaten. Auch an den Konzerten ist festzustellen, dass das Publikum an unserm geselligen Gesang Freude und Gefallen findet. Das ist für uns die Motivation für noch bessere Resultate zu arbeiten. Der ausserordentlich gute und regelmässige Probenbesuch von über 80% sagt alles. Schön wäre es, wenn der eine oder andere an diesem Erfolg teilhaben möchte. Jeder ist willkommen und würde mit offenen Armen empfangen, auch wenn es nur zum Schnuppern ist.

Seit Januar 2022 ist Claudia Iten die neue Chorleiterin des Männerchors Hägendorf. Claudia Iten steht seit 20 Jahren als Konzert- und Opernsängerin auf der Bühne und ist eine erfahrene Stimmbildnerin und Gesangspädagogin. Sie hat den Taktstock von ihrem Ehemann, Robbert van Stein übernommen, welcher im Jahr 2021 zum Chefdirigenten des Leipziger Symphonieorchesters berufen wurde und somit seine Tätigkeit als Chorleiter bereits nach 3 Jahren wieder aufgeben musste. Zuvor hat Martin Eduard Fischer unseren Männerchor in den letzten Jahrzehnten auf einen beachtlichen Stand gebracht und eine hervorragende Basis für seine Nachfolger geschaffen.

place

GEGRÜNDET

1899

people

AKTIVE SÄNGER

28

public

HÄGENDORF

4614