News

Vollmondnacht mit Renaissancemusik in Aarau

Am letzten Sonntag, dem 7. Sept. 2025, hat der Männerchor Hägendorf in der besonderen Vollmondnacht mit Mondfinsternis im Rahmen des Kultur-Zyklus «Vollmondnacht» in Aarau teilgenommen. Der Chor präsentierte einen bunten Strauss von Madrigalen, Liedern und Tänzen aus der Renaissance, ergänzt mit passenden Volksliedern. Ein Ensemble bestehend aus Flöte und Gambe (Yukiko Yatia), Theorbe-Halslaute (Reymond Huguenin Dumittan) und Perkussion und Flöte (Nina Lecocq) begleitete und ergänzte die Gesänge und gab dem Abend ein wunder-bares Renaissance-Flair. Claudia Iten, die Chorleiterin hatte die Leitung.

 

Weiterlesen …

today 2025 person von Ruedi Rippstein

Arg. Kantonalgesangsfest Sins

Il est bel et bon, bon , bon . . . . 

(Et!  . . . il était bon!)
 
Qui est bel ? – Qui est bon? Le Männerchor de Hägendorf ! ?

Am 24. Mai 2025 wollte es der Männerchor wieder einmal wissen, wo er steht. So trat der Chor am Kantonalen Gesangsfest in Sins im Freiamt auf. Sein Auftritt wusste sehr zu gefallen und wurde mit viel Applaus bedacht! Dies tat den Sängern gut, denn mit dem Passerau (von um 1540), neu gesetzt von Tobias von Arb, hatte sich der Chor ein hehres Ziel gesetzt. Der 4-stimmige fugenhafte Satz mit seinem schnellen Tempo kratzte an der oberen Grenze unserer Möglichkeiten. Und, die Jury sagte: Il était bon! Mit dem Lied «das Morgenrot», von R. Pracht nach einem Gedicht von K. Hoffmann eröffneten die Sänger den Auftrittsreigen. Die Dynamik des Liedes klang beinahe wie ein mystisches Gebet in der schönen Barock-kirche von Sins. Der Chor zeigte nochmals sein vielseitiges Können mit den Visionen eines weinseligen Zechers von Wilhelm Heinrichs – «Blauer Mond»; die anspruchsvolle Parodie gelang bestens. Glücklich und zufrieden verbrachten wir noch einige frohe Stunden im geselligen Kreise der grossen Sängerschar im Freiamt.

Jean-Pierre Stephani

 

Weiterlesen …

today 2025 person von Ruedi Rippstein

Gemeinsam arbeiten ist Erfolg!

126. Generalversammlung
Männerchor Hägendorf

Beim Aufräumen stiess ich auf ein rotes Kärtchen mit der schlichten Aufschrift «Danke», geschrieben von unserem Präsidenten Peter Moser. Darin steht in der Ueberschrift: «Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens» (Baptiste Massieu). Damit dankte der Präsident jedem Vorstandsmitglied und besonderen Helfern für da jeweilige Engagement während des Jubiläumsjahres. Eine nette Geste, die wenig kostet und viel Wertschätzung zeigt. Das einfache Wort «danke» ging souverän durch alle Traktanden der GV. Der Männerchor durfte auf ein sehr erfolgreiches und unvergessliches Vereinsjahr zurückblicken. Die Eckpunkte waren der Festakt im März, die beiden Konzerte im Mai und die Vereinsreise im September ins Burgund. Alle Sänger haben dazu ganze Arbeit geleistet und zum schönen Erfolg beigetragen.

 

Weiterlesen …

today 2025 person von Ruedi Rippstein

Jubiläumsreise 2024 nach Vézelay ins Burgund

125 Jahre Männerchor Hägendorf

Vom Freitag 13. bis Sonntag 15. September 2024 hat der Männerchor Hägendorf das Jubiläumsjahr bezüglich seines 125 jährigen Bestehens mit einer wunderschönen, eindrücklichen und sehr interessanten Reise ins Burgund abgeschlossen. Der Reisebericht finden Sie durch anklicken des Pluszeichens.

 

Weiterlesen …

today 2024 person von Ruedi Rippstein

Erfolgreiches Jubiläumskonzert 125 Jahre Männerchor Hägendorf

So durch die Gassen - ein Streifzug durch 125 Jahre Lied- und Treibgut

Einen grossen Erfolg durfte der Männerchor Hägendorf unter der musikalischen Leitung von Claudia Iten und Moderator, Texter und Regisseur des Konzertes, Rolf Sommer, Zürich, mit seinem Jubiläumskonzert an den beiden Vorführungen vom 25. und 26. Mai 2024 feiern. Monatelange Vorbereitungen und Proben haben die Sänger zu Höchstleistungen gebracht. Markus Güdel, Geschäftsleiter der light.vision Lichttechnik GmbH, Luzern, sorgte mit einer professionellen Lichtgestaltung während des Konzertes für eine wunderschöne Atmosphäre und weckte damit auch die Emotionen des Publikums.

 

Weiterlesen …

today 2024 person von Ruedi Rippstein